Volllektorat
Das Ziel des Lektorats ist es nicht, den ursprünglichen Text zu verändern, sondern das Beste herauszuholen. Das Werk wird sprachlich und stilistisch verbessert, wobei der Stil der Autorin/des Autors erhalten bleibt. Folgende Punkte werden im Zuge eines Volllektorats bearbeitet:
- Sprachliche Verbesserungen
- Stilistische Verbesserungen
- Überprüfung der Verständlichkeit
- Überprüfung des Aufbaus
- Ausführliches Feedback in einem separaten Dokument
Im Zuge des Lektorat bearbeite ich zwar auch Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung, ein Korrektorat ist jedoch dennoch notwendig. Ich konzentriere mich im Lektoratsdurchgang auf Stil und Inhalt.
Im Idealfall arbeite ich in drei Durchgängen:
- Durchgang: Prüfung des Inhalts. Wenn Sie mit dem Aufbau Ihres Manuskripts unsicher sind, empfehle ich vor dem Lektorat ein Manuskriptgutachten oder ein Exposégutachten. Beide Optionen sind wesentlich günstiger als ein Lektorat und geben Ihnen die Möglichkeit, die Struktur Ihres Manuskripts selbst noch einmal zu überarbeiten. Wenn Sie sich erst von meiner Arbeit überzeugen wollen oder Feedback zu Ihrem Stil wollen, können Sie auch ein Probelektorat dazu buchen.
- Durchgang: Volllektorat (Sprache, Stil, Verständlichkeit, Aufbau)
- Durchgang: Feinschliff und Überprüfung Ihrer Änderungen. Gerade wenn in einem Manuskript viel überarbeitet werden musste, ist ein weiterer Durchgang sinnvoll, damit so wenig wie möglich übersehen wird. Ich lese Ihr Manuskript ein weiteres Mal, prüfe den überarbeiteten Text sowie Ihre Änderungen und arbeite sie ein. Damit dieser Durchgang problemlos verläuft, sollten Sie bei Ihrer Überarbeitung in Word den Korrekturmodus aktivieren („Änderungen nachverfolgen“), so kann ich Ihre Schritte nachvollziehen.
Ein Lektorat ist bei den meisten Textsorten möglich. Folgende werden beispielsweise von mir bearbeitet:
- Romane verschiedener Genres (vor allem Kinder- und Jugendbuch bzw. Young Adult, New Adult, Fantasy, Soft Science-Fiction, Thriller, Dystopien, Romance)
- Populäres Sachbuch
- Kurzgeschichten
- Spiele (Pen and Paper)
Teilen Sie mir am besten bei der Kontaktaufnahme so viel wie möglich über Ihren Text mit (Textsorte, Zeichenanzahl inkl. Leerzeichen, eventuelle Abgabefristen etc.).
Stillektorat
In einem Stillektorat bearbeite ich, wie der Name schon sagt, den Stil Ihres Manuskripts. Unter anderem markiere ich Füllwörter und Wiederholungen, achte auf überflüssige Adjektive und Adverbien, fehlende Übergänge sowie Bezüge oder mache auf Perspektivwechsel aufmerksam.
Übersetzungslektorat
Ich lektoriere Übersetzungen aus dem Englischen und achte dabei auf guten Stil und Verständlichkeit, darauf, dass der Ton des Originals getroffen wurde und dass das Ergebnis nicht wie eine Übersetzung klingt.